Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
    • Die Schirmherrin
  • Aktuelles
    • News
    • Themenschwerpunkt "Kinderarmut und Corona"
  • Veranstaltungen
    • Kongress/Fachtag
    • Seminare
    • Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebote zum Schutzauftrag nach §8a SGB VIII
    • Fortbildungsoffensive
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
  • Projekte
    • Familienstärkung
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Gemeinsam sind wir stark
  • Material
    • Imageflyer
    • Jahresberichte
    • Materialien Kongresse & Forum
  • Freunde & Förderer
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
    • Die Schirmherrin
  • Aktuelles
    • News
    • Themenschwerpunkt "Kinderarmut und Corona"
  • Veranstaltungen
    • Kongress/Fachtag
    • Seminare
    • Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebote zum Schutzauftrag nach §8a SGB VIII
    • Fortbildungsoffensive
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
  • Projekte
    • Familienstärkung
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Gemeinsam sind wir stark
  • Material
    • Imageflyer
    • Jahresberichte
    • Materialien Kongresse & Forum
  • Freunde & Förderer
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
Kinderschutz-Akademie in NiedersachsenProjekteFamilienstärkungZuhausezeit

Zuhausezeit: Achtsamkeit, Kinderyoga, Entspannungsgeschichten und Bindungsstärkung

Während des 1. Corona-Lockdown hat In safe hands e.V. das digitale Projekt "Zuhausezeit" aufgesetzt und dafür Inhalte aus "Bunter Ball" digitalisiert sowie Übungen für das familiäre Zusammenleben entwickelt. Im Fokus stehen Themen wie "Achtsamkeit", "Kinderyoga", "Entspannungsgeschichten" und "Bindungsstärkung".

In safe hands e.V. ist ein 2015 gegründeter gemeinnütziger Verein, der durch seine Arbeit zu einem vorurteilsfreien und wertschätzenden interkulturellen Zusammenleben beitragen möchte. Neben dem sportpädagogischen Projekt "Bunter Ball", in dem über Sport und Bewegung die emotionalen, sozialen und interkulturellen Kompetenzen von Grundschulkindern gefördert werden, liegt der zweite Schwerpunkt des Vereins im Themenbereich "Kinderschutz & Kinderrechte".

 

Wir möchten insbesondere den vielen Eltern, die in den nächsten Wochen zu Hause bleiben, vorschlagen, die aktuelle Situation als Chance zu sehen und die viele gemeinsame Zeit mit ihren Kindern zu nutzen, um sich selbst und ihre Kinder noch besser kennenzulernen und an der Verbindung zueinander zu arbeiten. Nichts kann die Entwicklung eines Kindes so sehr fördern, wie eine sichere Bindung, wie sichere Hände, in die es sich jederzeit begeben kann, wenn es Schutz, Ruhe oder Wärme benötigt.

 

Videobeitrag Traumreise

Waldzwergenfest

 

Videobeitrag Kinderyoga

Traumfee

 

Übungen (als PDF)

Das Tagebuch der Zufriedenheit

Spinnennetz

Perlenwunsch

 

Viele weitere (Kinderyoga-)Übungen, Geschichten und Traumreisen finden Sie hier.

 

 

 



© 2023 Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen
drucken Seite weiterempfehlen

Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 44 40 75
  • E-Mail: info@kinderschutz-akademie.de
 Impressum
 Kontakt
 Datenschutz
 Sitemap
 Cookie-Einstellungen