Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
    • Die Schirmherrin
  • Aktuelles
    • News
    • Themenschwerpunkt "Kinderarmut und Corona"
  • Veranstaltungen
    • Kongress/Fachtag
    • Seminare
    • Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebote zum Schutzauftrag nach §8a SGB VIII
      • Fortbildungsoffensive
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
  • Projekte
    • Familienstärkung
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Gemeinsam sind wir stark
  • Material
    • Imageflyer
    • Jahresberichte
    • Materialien Kongresse & Forum
  • Freunde & Förderer
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
    • Die Schirmherrin
  • Aktuelles
    • News
    • Themenschwerpunkt "Kinderarmut und Corona"
  • Veranstaltungen
    • Kongress/Fachtag
    • Seminare
    • Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebote zum Schutzauftrag nach §8a SGB VIII
      • Fortbildungsoffensive
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
  • Projekte
    • Familienstärkung
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Gemeinsam sind wir stark
  • Material
    • Imageflyer
    • Jahresberichte
    • Materialien Kongresse & Forum
  • Freunde & Förderer
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
Kinderschutz-Akademie in NiedersachsenAktuellesNewsDetails

06.01.2023

„Aufwachsen in Krisen“

Unterstützungsangebot für ehrenamtliche Helfer*innen sowie pädagogische Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten


Ein offenes, kostenfreies Online-Beratungsangebot via Zoom

 

Die traumapädagogische Fallbesprechung soll Ihnen die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Verhaltensweisen von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu erlangen, sie besser zu verstehen und die eigenen Gefühle zu ordnen. Eigene Belastungen und Fragen sollen aufgelöst werden, um wieder vom Reagieren ins Agieren zu kommen und der eigenen Selbstfürsorge ebenso einen Raum zu schaffen wie der Fürsorge für andere. Die Methodenvielfalt der Traumapädagogik kann hier neue Wege und Möglichkeiten schaffen.

In diesem geschützten Raum können Sie aktuelle Fragen und Fälle besprechen, zudem sollen zudem kleine traumapädagogische Praxiseinheiten stattfinden.

Teilnahme an den Terminen nach Bedarf, das Angebot ist offen und kostenfrei.

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Zoom-Link zugeschickt.

 

Alle Informationen finden Sie hier. 

 



 zurück
<- Zurück zu: News


© 2023 Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen
drucken Seite weiterempfehlen

Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 44 40 75
  • E-Mail: info@kinderschutz-akademie.de
 Impressum
 Kontakt
 Datenschutz
 Sitemap
 Cookie-Einstellungen